Wissenswertes
Löschgruppenfahrzeug mit einer Besatzung von 1/8 (Gruppe) mit einem fest eingebauten 600l Wassertank und Feuerlöschkreiselpumpe.
Sie hat eine Nennförderleistung von 800l /min bei 8 bar. Das Fahrzeug wird bei Brandeinsätzen sowie bei der einfachen TH eingesetzt.
Ladung zur Brandbekämpfung: Schnellangriffseinheit * Schlauchmaterial * Schaumausrüstung Armaturen zur Wasserentahme, Wasserfortleitung und Wasserabgabe *
4-
Ladung zur Technischen Hilfeleistung:
1 Stromerzeuger (5kvA) * 1 Beleuchtungssatz (2kw) *
1 Tauchpumpe
1 Trennschleifmaschine * 1 Motorsäge
Ölbindemittel und Streuwagen * Werkzeugkasten * Absperrmaterial
Verbandkasten und Krankentrage.
LF8/6
Zum Transport von Einsatzkräften und Fahrten der
Jugendfeuerwehr.
Beladung:
Feuerlöscher und diverses Absperrmaterial
Anhänger der Jugendfeuerwehr
Im Anhänger befinden sich die Materialien zur praktischen
Ausbildung der Jugendfeuerwehr. Ausserdem wird er zu Fahrten
zu Zeltlagern und zum Transport von Einsatzmitteln der
Einsatzabteilung genutzt.
MTW
Unser neues LF 8/6 ist in Mandern eingezogen.
Das Fahrzeug haben wir im Ringtausch von der Feuerwehr Wega übernommen,die
Feuerwehr Wega hat ein Fahrzeug vom Katastrophenschutz bekommen.
Wir wünschen der Feuerwehr Wega viel Spaß und das ihr immer gesund aus dem
Einsatz nach Hause kommt.
Das gleiche gilt natürlich auch für die Kameraden aus unserer Einsatzabteilung
1994-
2020-